Social Trading verspricht Privatpersonen ohne Finanzfachwissen und Börsenerfahrungen durch Kopieren von Handelsstrategien erfolgreicher Anleger selbst lukrative Renditen zu erzielen. Diese relativ junge Anlageform bietet Interessenten Unterstützung zum Start des Handels an den weltweiten Finanzplätzen.
Was konkret ist Social Trading?
Diese Trading-Variante wird oft auch Social Investment genannt. Charakteristisch für diese Form der Kapitalanlage ist, dass ein Netzwerk eine aus Social Tradern und Followern bestehende Community und den Handel an den Börsen weltweit vereint. Diese spezifischen Plattformen bieten ihren Usern die Möglichkeit, sich offen über Entwicklungen auf den Finanzhandelsplätzen auszutauschen. Social Trading Plattformen bieten zudem jedermann die Option, selbst Signalgeber (wie bei https://www.specficnz.org/social-trading/) oder Follower zu fungieren.
Wie bei anderen sozialen Netzwerken beispielsweise Twitter und Facebook folgen Communitymitglieder von ihnen persönlich ausgewählten Top-Tradern. Diese Social Trader stellen ihre Erfahrung und ihr Know-how ihren Followern vollumfänglich öffentlich auf der Plattform zur Verfügung.
Sagt einem Follower eine Trading-Strategie zu, besteht die Möglichkeit, sie zu kopieren.
Funktionsweise von Social Trading
Alle Social Trading Plattform haben gemeinsam, dass sie dasselbe Ziel verfolgen. Dieses Ziel lautet, die Vorteile von Trading-Plattformen mit Social Media Netzwerken zu kombinieren. Damit diese Anlageform tatsächlich einfach funktioniert, ist es sehr simpel gestaltet.
Weil es perfekt ins digitale Zeitalter passt, ist Social Trading mehr als nur ein Trend. Inzwischen hat sich die Anlageform gut etabliert. Ebenfalls Inhalte von Social Trading sind Tipps und das Erlernen neuer Anlagestrategien.
Social Trader und Follower
Bei dieser Trading-Form treffen Follower und Signalgeber (Social Trader) aufeinander. Mehrheitlich handelt es sich bei Social Tradern um professionelle Händler. Doch auch einige erfolgreiche Hobby-Trader teilen ihre Anlagestrategien mit Nutzern der Plattform. Das Teilen von Anlagestrategien ist so gestaltet, dass sie von für Follower einfach und komplett nachvollziehbar sind.
Social Trader veröffentlichen ihre Trades auf einem von der Community öffentlich einsehbaren Muster-Portfolio. Alle Käufe und Verkäufe des Signalgebers werden transparent angezeigt.
Für den Follower ist zudem ersichtlich, wie lange der Signalgeber bereits erfolgreich tradet. Daraus lässt sich eine Prognose ableiten, ob dieser Signalgeber voraussichtlich auch weiter erfolgreich handeln wird.
Social Trading funktioniert nur mit Followern. Jeder, der sich auf einer Social Trading Plattform registriert, kann Follower werden und vom Erfolg einer Trading-Strategie profitieren. Allerdings muss sich jeder Follower im Klaren sein, dass auch ein normalerweise erfolgreicher Signalgeber einmal irren und finanzielle Verlust die Folge sind.
Es ist Anfängern zudem zu empfehlen, nicht sofort nach der Registrierung den ersten Trade zu machen. Stattdessen sollte zunächst die Strategie und die Rendite des ausgewählten Social Traders über eine längere Zeit zu analysieren.
Vorteile fuer Trading-Anfaenger
Social Trading bietet Anfaengern den Vorteil, vom Wissen und der Erfahrung erfolgreicher Investoren zu profitieren. Sie muessen nicht vor ihrer ersten Investition umfangreiches Finanz- und Boersenwissen erlernen. Insbesondere Personen, die nur wenig zeit haben biete Social Trading einen leichten, schnellen Einstieg in den handel mit wertpapieren, Devisen, Kryptowaehrungen, CFDs und weiteren Assets.
Ob Social Trading erfolgreich ist bestimmen zwei Faktoren. Damit Follower profitieren koennen muss der Signalgeber selbst erfolgreich handeln. Der Follower muss geeignete Social Trader, deren handelsategien den persoenlichen Anlagezielen perfekt gerecht werden auf der Social Trading Plattform auswaehlen.